In einer zunehmend datengetriebenen und dynamischen Marktlandschaft ist es für Unternehmen unerlässlich, den Überblick über ihre Preisstrukturen zu behalten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Oraya GmbH hat sich genau dieser Herausforderung angenommen – mit einem Ansatz, der weit über einfache Preisüberwachung hinausgeht. Unser Erfolgsrezept: echte Nähe zum Kunden, maßgeschneiderte Lösungen und ein tiefes Verständnis für verschiedenste Branchen-Bedürfnisse.
Vielfalt als Stärke – Unsere Kunden und Zielgruppen
Was die Oraya GmbH besonders auszeichnet, ist die breite Vielfalt unserer Kunden und Zielgruppen. Wir betreuen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen – vom klassischen Einzelhandel über Tech-Startups bis hin zu global agierenden Industrieunternehmen. Dabei bedienen wir sowohl B2B- als auch B2C-Märkte. Zu unseren Kunden zählen Hersteller, Händler, Distributoren, aber auch Plattformbetreiber und Lieferanten, die ihre Marktposition durch gezielte Preisstrategien stärken möchten.
Unsere Tools und Dienstleistungen sind nicht nur für eine bestimmte Branche oder Zielgruppe optimiert – sie sind so flexibel und individuell anpassbar, dass wir für jedes Unternehmen eine passende Lösung entwickeln können. Diese Vielseitigkeit erlaubt es uns, auf ganz unterschiedliche Anforderungen und Marktlogiken einzugehen – ein echter Mehrwert für unsere Partner.
Mehr als nur ein Tool – Wir bauen Pricing-Infrastrukturen
Viele unserer Kunden kommen mit einem klaren Bedürfnis zu uns: Sie wollen ihre Preise überwachen. Was sie bei uns bekommen, geht jedoch weit darüber hinaus. Denn bei Oraya beginnt die Zusammenarbeit nicht erst mit der Software – sondern mit einem echten Dialog.
Unser Customer Success Management (CSM) Team ist das Herzstück dieser engen Zusammenarbeit. Wir sehen uns nicht als bloße Tool-Anbieter, sondern als echte Sparringspartner, die gemeinsam mit unseren Kunden eine vollständige, maßgeschneiderte Pricing-Infrastruktur aufbauen – von der strategischen Planung bis hin zur technischen Implementierung.
Ob es um automatisierte Preisbeobachtung, Marktanalyse oder dynamische Preisgestaltung geht: Wir entwickeln individuelle Konzepte und Lösungen, die exakt auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Team geht dabei die Extrameile, die viele andere in unserer Branche scheuen – inklusive manueller Analysen und aktiver Mitgestaltung. Genau hier unterscheiden wir uns von vielen Wettbewerbern.
Innovation durch Nähe – Wie unsere Tools organisch wachsen
Ein wesentlicher Teil unseres Erfolgs liegt darin, dass wir nicht nur für, sondern mit unseren Kunden arbeiten. Durch den intensiven Austausch mit Partnern aus verschiedenen Branchen lernen wir ständig dazu – und diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Tools ein.
Das bedeutet: Unsere Lösungen wachsen organisch – gemeinsam mit uns, unseren Kunden und ihren sich wandelnden Anforderungen. Neue Herausforderungen bei einem Kunden können zur Grundlage für ein neues Feature werden, das in einer späteren Version allen zur Verfügung steht. Diese Dynamik und Kundenorientierung macht unsere Produkte nicht nur leistungsstark, sondern auch zukunftssicher.
Kundennähe als Wettbewerbsvorteil
In einer Branche, in der viele Anbieter auf reine Automatisierung und standardisierte Prozesse setzen, hebt sich Oraya durch etwas ganz Entscheidendes ab: echte Kundennähe. Wir glauben, dass kein Tool die Lösung ist, wenn es nicht auf einem tiefen Verständnis der individuellen Bedürfnisse basiert. Deshalb setzen wir auf:
- Persönliche Betreuung
- Individuelle Implementierungen
- Manuelle Unterstützung, wenn nötig
- Strategisches Sparring auf Augenhöhe
Dieser Ansatz ist nicht nur ein Serviceversprechen – er ist unser Selbstverständnis. Und er ist einer der Gründe, warum unsere Partner uns langfristig vertrauen.
Oraya GmbH steht für intelligente Preisstrategien, enge Kundenbeziehungen und dynamische Innovation. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Preisgestaltung nicht nur zu beobachten, sondern strategisch zu steuern – und das unabhängig von Branche, Unternehmensgröße oder Geschäftsmodell.Denn für uns gilt: Pricing ist nicht nur ein Tool. Es ist eine Infrastruktur. Und wir bauen sie gemeinsam mit Ihnen.